Solarstrom richtig und effizient nutzen und dabei von attraktiven Fördermöglichkeiten profitieren.

Sichern Sie sich das bayerische Förderprogramm für innovative und intelligente Nutzung von Sonnenstrom.

 

Um die Energiewende mit zu unterstützen und dabei einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat die Bayerische Staatsregierung das Photovoltaik-Speicher-Programm aufgelegt. Mit diesem Förderprogramm profitieren insbesondere Eigenheimbesitzer, indem sie mit Ihrer eigenen Immobilie ökologischen und emissionsfreien Sonnenstrom erzeugen, diesen in das öffentliche Netz gegen eine attraktive Vergütung auf 20 Jahre einspeisen, oder direkt und unmittelbar selbst nutzen.

 

Gefördert wird dabei die Installation eines neuen Stromspeichers in Verbindung mit einer neuen Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Eigenheim. Als erweiterte Förderungskomponente zählt auch die Installation für eine private E-Ladestation für das eigene Elektrofahrzeug.

 

 

 

Bayerisches Förderprogramm für innovative Nutzung erneuerbarer Energien.

Ein Auszug aus dem Energieatlas.bayern.de

 

Mit dem PV-SpeicherBonus haben  Eigenheimbesitzer (Ein- und Zweifamilienhäuser) die Möglichkeit, in ihre Bestandsanlage den Anteil der eigenen Stromversorgung durch eigenproduzierten Strom zu erhöhen und somit die eigenen Stromkosten zu reduzieren. Der Eigenverbrauch des selbst erzeugten Photovoltaikstroms kann mithilfe eines Batteriespeichers erhöht werden. Durch eine intelligente Verknüpfung, z. B. mittels Smart-Meter-Gateway, haben Nutzer zukünftig die Möglichkeit, ihren Batteriespeicher in das öffentliche Stromnetz einzubinden, die Stabilität des Stromnetzes zu erhöhen und an einer regionalen Vermarktung teilzunehmen.

 

 

Erfahren Sie hierzu mehr

 

Quelle: www.energieatlas.bayern.de